四川外语学院:《综合德语》Zielgruppe:Jahrgang 4 Lektion 9 Peter Bichsel:Die Tochter

Zielgruppe: Jahrgang 4 Lektion 9 Peter Bichsel: Die Tochter Thema: Kinder und Eltern- Generationskluft Schwerpunkte: 1. Untersuchung des Zeit-Verhaltnisses des Textes 2. Erfassen von Inhalt und gehalt des textes Lernziele 1. Erkennen des aufbau der Kurzgeschichte 2. Erfassen der Zeitstruktur des Textes 3. Kennenlernen des Verfassers Peter Bichsel 4. Ubertragen des Gehalts auf die Situation(Eltern- und Kinderbeziehung)in China Unterrichtszeit: 45 Minuten Unterrichtsmenii: Referate: (10 Minuten) 1. Peter Bichsel: Leben und Werke 2. Gattung: Kurzgeschichte Textarbeit: 1)Den Text, Die Tochter" von Peter Bichsel gliedern und die gliederung begrunden lassen 2)Zur Textstruktur Nennen Sie einige typische Merkmale der Kurgeschichte Bestimmen bitte moglichst genau das Jetzt"(die Erzahlgegenwart)des Textes Unterstreichen Sie die worter und Wendungen, denen Sie Informationen uber jeweilige Zeitpunkte bzw. Zeitverhaltnisse entnehmen konnen(adverbial Bestimmungen, Adverbien Verbformen) Beschreiben Sie die verschiedenen Zeitebenen und ihre Verflechtung 3)Zum Inhalt Eng verflochten mit dem Zeitgeruist ist eine zweite Struktur: Man kann deutlich die Welt der Eltern von der Welt der Tochter unterscheiden. Nennen Sie die jeweiligen, wichtigsten Merkmale Welt der eltern Welt der Tochter Beschreiben Sie zusammenfassend das verhaltnis der Eltern zur Tochter und der Tochter zu
Zielgruppe: Jahrgang 4 Lektion 9 Peter Bichsel: Die Tochter Thema: Kinder und Eltern - Generationskluft Schwerpunkte: 1. Untersuchung des Zeit-Verhältnisses des Textes 2. Erfassen von Inhalt und Gehalt des Textes Lernziele: 1. Erkennen des Aufbaus der Kurzgeschichte 2. Erfassen der Zeitstruktur des Textes 3. Kennenlernen des Verfassers Peter Bichsel 4. Übertragen des Gehalts auf die Situation (Eltern- und Kinderbeziehung) in China Unterrichtszeit: 45 Minuten Unterrichtsmenü: Referate: (10 Minuten) 1. Peter Bichsel: Leben und Werke 2. Gattung: Kurzgeschichte Textarbeit: 1) Den Text „Die Tochter“ von Peter Bichsel gliedern und die Gliederung begründen lassen 2) Zur Textstruktur - Nennen Sie einige typische Merkmale der Kurgeschichte. - Bestimmen bitte möglichst genau das „Jetzt“ (die Erzählgegenwart) des Textes. - Unterstreichen Sie die Wörter und Wendungen, denen Sie Informationen über jeweilige Zeitpunkte bzw. Zeitverhältnisse entnehmen können (adverbiale Bestimmungen, Adverbien, Verbformen). - Beschreiben Sie die verschiedenen Zeitebenen und ihre Verflechtung: Früher: Jetzt: Bald: 3) Zum Inhalt: - Eng verflochten mit dem Zeitgerüst ist eine zweite Struktur: Man kann deutlich die Welt der Eltern von der Welt der Tochter unterscheiden. Nennen Sie die jeweiligen, wichtigsten Merkmale. Welt der Eltern Welt der Tochter - Beschreiben Sie zusammenfassend das Verhältnis der Eltern zur Tochter und der Tochter zu

hren eltern Diskussion: Wie beurteilen Sie die von Bichsel dargestellten Zusammenhange? Welche Ursachen sehen Sie? Sehen Sie Moglichkeiten, Anderungen herbeizufuhren? Was musste geandert werden? Wie ist die situation in China? wie ist das verhaltnis zwischen ihnen und lhren eltern? AbschieBende Frage: Wie hat Ihnen die Kurzgeschichte gefallen? Lektirevorschlage Peter Bichsel: Kindergeschichten Eigentlich mochte Frau blum den Milchmann kennenlernen
ihren Eltern. Diskussion: - Wie beurteilen Sie die von Bichsel dargestellten Zusammenhänge? Welche Ursachen sehen Sie? Sehen Sie Möglichkeiten, Änderungen herbeizuführen? Was müsste geandert werden? - Wie ist die Situation in China? Wie ist das Verhältnis zwischen Ihnen und Ihren Eltern? Abschießende Frage: Wie hat Ihnen die Kurzgeschichte gefallen? Lektürevorschläge: Peter Bichsel: Kindergeschichten Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen
按次数下载不扣除下载券;
注册用户24小时内重复下载只扣除一次;
顺序:VIP每日次数-->可用次数-->下载券;
- 四川外语学院:《综合德语》yuchuanling.ppt
- 四川外语学院:《综合德语》欧元 Euro.ppt
- 四川外语学院:《综合德语》Peter Bichsel.ppt
- 四川外语学院:《综合德语》Peter Bichsel Die Tochter.ppt
- 四川外语学院:《综合德语》Wolfgang Amadeus Mozart.ppt
- 《在职硕士英语考试试卷》英语历年真题词汇手册(1997——2004).doc
- 《在职硕士英语考试试卷》如何只花几天时间就永久性解决作文问题.doc
- 《在职硕士英语考试试卷》在职英语历年范文解析.doc
- 《在职硕士英语考试试卷》2006年同等学力人员申请硕士学位英语水平全国统一考试大纲.doc
- 《新东方写作佳句300例》讲义.doc
- 《新视野大学英语 New Horizon College English》课程教学资源(PPT课件讲稿)Book Two Unit Three Section A Marriage Across the Nations.ppt
- 《考研英语》1994-2004年硕士研究生入学考试英语阅读理解试题译文.doc
- 《考研英语》新增单词.pdf
- 《考研英语》大纲新增单词表.doc
- 《考研英语》新考纲完形填句.doc
- 《考研英语》新增题型全突破.doc
- 《考研英语》新东方英文写作佳句300例.doc
- 《考研英语》应用文常用写作即成模式.doc
- 《考研英语》新增应用文写作.doc
- 《新东方2005年考研英语阅读手记》参考资料.doc
- 四川外语学院:《综合德语》Unterrichtsplanung.doc
- 四川外语学院:《综合德语》一年级上学期综合德语教案_Deutsch fur das Grundstudium(1. Studienjahr).doc
- 四川外语学院:《综合德语》三年级综合德语教案_Lektion 3, Band l, Deutsch fur das.doc
- 四川外语学院:《综合德语》Deutsch 4; Zielgruppe: Jahrgang.doc
- 四川外语学院:《综合德语》二年级综合德语教案_KAllgemeines fur den Unterricht im 2. Jahrgang.doc
- 四川外语学院:《综合德语》四年级上学期教案_Kapitel I Lektion 1.doc
- 四川外语学院:《综合德语》学习的自我管理和科学的工作方法教案.doc
- 四川外语学院:《综合德语》习题集1.doc
- 四川外语学院:《综合德语》习题集6.doc
- 四川外语学院:《综合德语》习题集3.doc
- 四川外语学院:《综合德语》习题集2.doc
- 四川外语学院:《综合德语》习题集4.doc
- 四川外语学院:《综合德语》习题集5.doc
- 四川外语学院:《综合德语》习题集7.doc
- 四川外语学院:《综合德语》习题集9.doc
- 四川外语学院:《综合德语》习题集8.doc
- 四川外语学院:《综合德语》习题集13.doc
- 四川外语学院:《综合德语》习题集14.doc
- 四川外语学院:《综合德语》习题集12.doc
- 四川外语学院:《综合德语》习题集10.doc